Alle Episoden

«Ja genau und» mit Gerald Weber

«Ja genau und» mit Gerald Weber

22m 2s

In dieser Folge geht es um die in der Improvisation wichtigsten drei Wörter: Ja genau und. Was alles im «Ja genau und» steckt und welchen Mehrwert es für Kommunikations- und Kreativprozesse sowie für die Handlung bringen kann, erklärt Gerald Weber im Interview mit Corinne.

«Sei präsent» mit Gerald Weber

«Sei präsent» mit Gerald Weber

21m 41s

Der erste Baustein des Impro-Zyklus ist die Präsenz. Warum ist diese wichtig – gerade auch für Führungskräfte? Wie kann ich mich selbst und mein Gegenüber in die Präsenz bringen? Das erzählt Gerald Weber im Interview mit Corinne.

Der Impro-Zyklus mit Gerald Weber

Der Impro-Zyklus mit Gerald Weber

22m 10s

Der Impro-Zyklus fasst auf einfache Art zusammen, was beim Improvisieren zentral ist: Wahrnehmen, Agieren und innere Haltung. Was heisst das genau? Wie kam es überhaupt zu diesem Schema? Und weshalb ist in der Forschung Ähnliches zu finden? Das erzählt Gerald Weber im Interview mit Corinne.

Rollenspiele mit Romeo Meyer

Rollenspiele mit Romeo Meyer

33m 9s

Mit Rollenspielen lassen sich im Berufskontext wichtige Fähigkeiten bei der Gesprächsführung trainieren. Romeo Meyer hat als Rollenspieler bereits unzählige Simulationen erlebt und erzählt von seiner Erfahrung. Was beschäftigt über alle Branchen hinweg? Was findet er so gewinnbringend an Rollenspielen? Welcher Umstand hat ihn mal geschockt? Dies und noch mehr erfährst du in dieser Folge.

Train the Trainer mit Emilia Weber

Train the Trainer mit Emilia Weber

20m 29s

Wie kannst du als Trainer:in, Lehrperson, Coach o. Ä. deine Gruppe besser lesen und dort abholen, wo sie sind? Darum geht es in den «Trainer the Trainer»-Workshops. Emilia Weber beantwortet im Interview, was das Ziel und der solcher Workshops ist.

Organisationsentwicklung mit Andy Erb

Organisationsentwicklung mit Andy Erb

23m 46s

Andy Erb hat anundpfirsich als Organisationsentwickler 7 Jahre begleitet. Wie hat sich anundpfirsich während dieser Zeit verändert? Was bringt Impro für die Organisationsentwicklung? Und: Was können Unternehmen von Bienen lernen? Dies verrät Andy im Gespräch mit Corinne Niklaus.

Digitaler Wandel mit Marcel Altherr von der HSLU

Digitaler Wandel mit Marcel Altherr von der HSLU

39m 8s

Marcel Altherr ist seit über 20 Jahren Dozent an der Hochschule Luzern. Er berät zudem Unternehmen im digitalen Wandel. Im Interview erzählt er, was Chancen und Stolpersteine beim digitalen Wandel sind und wie Organisationen mit Futures Literacy die Zukunft aktiv gestalten versuchen können.

Lernen und Wachsen mit Loredana Quercia von der Allianz

Lernen und Wachsen mit Loredana Quercia von der Allianz

25m 29s

Sie bezeichnet sich als Life-Long-Student: Loredana Quercia. Sie arbeitet im Sales Academy Team der Allianz sowie bei der eevo ag als Leadership Coachin. Im Interview erzählt sie, weshalb Allianz neu auf ein Impro-Bootcamp mit anundpfirsich setzt, welche Lerntypen es gibt und weshalb das Verlassen der eigenen Komfortzone so wichtig ist.

Individual-Coaching mit Simone Schwegler

Individual-Coaching mit Simone Schwegler

29m 5s

Beim Individual-Coaching geht es um dich und deine (noch unentdeckten) Ressourcen. Was heisst das genau? Und welche Skills bringt ein:e Improvisateur:in als Coach? Dies und noch mehr beantwortet Simone Schwegler im Interview.

Forumtheater mit Vlado Salji

Forumtheater mit Vlado Salji

35m 24s

Mit der Methode des Forumtheaters können verschiedene Lösungsansätze für eine Problemstellung oder gewünschte Veränderungen direkt ausprobiert werden. Wie das funktioniert und was der Ursprung des Forumtheaters ist, das erzählt Vlado Slaji im Interview.